Grundgüter
Über Jahre, oft Jahrzehnte hinweg, lagen sie unbeachtet auf dem Grund des Flusses – Fahrräder, Roller, Stühle und andere Alltagsgegenstände, die einst Teil des urbanen Lebens waren. Vom Wasser gezeichnet, vom Schlamm umhüllt, sind sie zu stillen Zeugen einer verborgenen Vergangenheit geworden.
Im Rahmen einer groß angelegten Reinigungsaktion mit der Spree:publik wurden diese Objekte ans Tageslicht geholt. Jenseits ihrer ursprünglichen Funktion treten sie in neuer Form in Erscheinung: als stille Skulpturen, als Zeugnisse von Zeit, Vergessen und Wiederentdeckung. Die Ausstellung „Grundgüter“ lädt ein, den Blick zu schärfen für das Verborgene, das Verlorene und für die Schönheit, die selbst im Verfall liegen kann.
